hier schreiben die Wiener Barperlen:
Der Valentinstag naht und alle Pärchen in deinem Bekanntenkreis sind im Stress. Sie wissen, dass sie etwas unheimlich Schönes für den 14. Februar planen müssen, um am nächsten Tag auf die Frage “Und was habt ihr so gemacht?” eine zumindest genauso coole Antwort parat zu haben wie das Gegenüber. Auch deine Instagram-Follower geben sich nicht mehr mit ein paar mickrigen Rosen zufrieden. Wenn Max dann von der Heißluftballonfahrt nach Venedig erzählt: “Im Ballon nebenan hat Eros Ramazzotti ein Live Konzert für uns gegeben und der gesamte Canal Grande war mit Rosenblüten bestreut,” – müssen du und dein/e Partner/in einen Trumpf aus dem Ärmel ziehen. Aber wie? Und das in Corona-Zeiten? Chapéau an alle, die sich jedes Jahr aufs Neue übertreffen.
Dann muss jegliches Mitleid aus dem Freundes- und Familienkreis vermieden werden. Dafür überlegst du dir schon Wochen vorher gute Antworten, um deinen Couple-Friends zu beweisen, wie verplant du an diesem Tag bist, beziehungsweise du sogar vergessen hast, dass überhaupt Valentinstag ist.
Aber wenn wir ehrlich sind, geht es doch überhaupt nicht (nur) um öffentliches Posen, Angeben oder Übertrumpfen, es geht um die Liebe. Egal ob Pärchenliebe oder Selbstliebe. Damit dir Corona 2021 keinen Strich durch die Rechnung macht, haben wir 4 ultimative Tipps für dich, wie dieser Valentinstag wunderschön wird!
Etwas das wir in den letzten Monaten mit Sicherheit perfektioniert haben, ist das Spazierengehen. Seit März 2020 ist “Eine Runde Spazieren” der Trendsport schlechthin. Wir waren dieses Jahr gefühlt öfter spazieren als die 28 Jahre davor. Die positiven Nebeneffekte: unsere Gesundheit freut sich (eh schon wissen) und wir haben dabei für dich jedes romantische Ausflugsziel und Liebesgrätzel in Wien entdecken können. Also, Thermoskanne mit Glühwein (wir empfehlen den veganen Bio-Glühwein Winterperle) oder Sektbombe, beheizte Handschuhe (yep – das gibt es), Kerzen und Rosen einpacken und an einem dieser Orte einen süßen Valentinstag verbringen.
Apropos Essen: hier ist unser zweiter Tipp für den 14. Februar. Gönn dir etwas Gutes! Und damit meinen wir, bestell oder hol dir leckeres Essen nach Hause. Wir meinen nicht die übliche Pizza oder Sushi, weil du zu faul zum kochen warst, sondern ein fancy Dinner! Pluspunkt: du unterstützt unsere lokale Gastronomie und sparst dir den Stress mit Tischreservierungen und überfüllten Bars.
Der Valentinstag fällt dieses Jahr auf einen Sonntag – ideal für einen Liebesbrunch! Mit einer leckeren Brunchbox vom Ramasuri Wien (inkl. Prosecco) oder Sneak In kannst du perfekt in den Tag starten. Hast du eher Lust auf etwas Deftiges? Dann schau doch beim Café Kandl vorbei und hol dir einen leckeren Burger.
Möchtest du nichts dem Zufall überlassen und dir an diesem Tag ein bisschen Luxus gönnen, dann ist die romantische Genuss Lieferung vom Sans Souci Wien genau das Richtige für dich. Wenn du trotzdem nicht auf dein geliebtes Sushi verzichten möchtest, dann probier doch die Luxus-Variante von Dots – ein Erlebnis für Gaumen und Augen.
Wir trauen uns zu behaupten, dass du an diesem Tag auch mit ausreichend leckeren Drinks versorgt sein möchtest. Daher verraten wir dir unsere Top 3 Cocktail Lieferservices in Wien.
Unsere Empfehlung für einen romantischen Abend ist ganz klar der Drink “Romeo & Juliet” mit Belvedere Pure Wodka, Zitrone, Orangenessenz, Earl Grey Tee, Himbeeren und Milch.
Unsere Empfehlung für einen romantischen Abend ist ganz klar der Drink “Romeo & Juliet” mit Belvedere Pure Wodka, Zitrone, Orangenessenz, Earl Grey Tee, Himbeeren und Milch.
Unser Favorit unter den Bottled Cocktail: Der Bergamotto mit Bergamotte infused Bombay Sapphire, Bergamotte Cordial, Bergamotte Bitter und Limette.
Unser Favorit unter den Bottled Cocktail: Der Bergamotto mit Bergamotte infused Bombay Sapphire, Bergamotte Cordial, Bergamotte Bitter und Limette.
Der neueste It-Florist ist Fleurs de Paris
– mit diesen Rosen wirst du ganz bestimmt punkten.
Dann musst du unbedingt Projekt Blume kennenlernen. Hier findest du eine Anleitung, um deinen eigenen Trockenblumenstrauß zu machen. Nach der Winterpause unbedingt ein Bouquet bestellen und saisonale und regionale Blumen zuhause genießen.
Nach einem ausgiebigen Spaziergang und einem leckeren Essen in den eigenen vier Wänden hast du dir ein bisschen Entspannung verdient, am besten mit ein paar Folgen deiner Lieblingsserie. Und wenn dir das Binge-Watching zu langweilig wird, kannst du und dein/e Liebste/r mit einem der berühmten Serien-Trinkspiele für Abwechslung sorgen. Unsere Serien-Favoriten für Singles: Queens Gambit, Brooklyn 99 und natürlich Bridgerton (weil lustig, inspirierend und macht Hoffnung). Für Pärchen: Vikings, Tiger King oder Lupin (weil spannend und wenn man mal aus Fremdscham oder Angst wegschauen muss, kann der oder die Andere erzählen, was passiert ist).
Wir haben dich noch immer nicht überzeugt, dass du dich ruhig auf den 14. Februar freuen kannst? Dann haben wir hier noch eine Alternative für dich. Am 24. Februar ist World Bartender Day – Welttag der Barkeeper. Spätestens hier solltest du in Stimmung kommen und den Tag mit ein paar Drinks feiern. Darum früh genug Bottled Cocktails aus deiner Lieblingsbar oder bei Drinks at Home bestellen.
Ps. Hast du sogar im Februar Geburtstag? Dann bist du bestimmt ein Unikat. Denn ein Geburtstag im Februar ist so selten wie Einhörner haben wir gehört.
Und das Beste kommt zum Schluss. Wenn der Februar da ist, ist der der “Dry January” überstanden und die ersten Geschäfte öffnen (hoffentlich!) wieder ihre Pforten für uns.
Autor: Wiener Barperlen