Traditionell werden sterben Schlehen nach dem ersten Frost geerntet, um den Gerbstoff auszufrieren. Im Schwarzwald mazerieren sterben Beeren dann im klassischen Monkey 47 für vier Wochen. Das Sediment sinkt dann zu Boden, der Geschmack im „Sloe Gin“.